micelab:blog

Die Blogeinträge lassen sich nach Kategorien filtern:

Foto: Petra Rainer
  • 02. Okt. 2023
  • Aktuell, Forschen, Vermitteln
  • 1 Kommentare

Convention Partner Vorarlberg - Impulse für sinnstiftende Begegnungen

Convention Partner Vorarlberg vermitteln Locations und Unterkünfte für Kund:innen und wollen vermehrt auch als Kompetenzpartner für gute Begegnungen wahrgenommen werden. Katrin Preuß, Leiterin des Convention Bureaus, schildert im 6. und letzten Teil unserer Miniserie „inspiriert & realisiert", wie eng verknüpft diese Entwicklung mit dem micelab:bodensee ist.

Weiterlesen …

Foto: Thomas Loris
  • 01. Sep. 2023
  • Aktuell, Forschen, Vermitteln
  • 0 Kommentare

St. Gallen Convention Bureau: Wir wollen begeistern - und müssen es auch

Chiara Rossi leitet das St. Gallen Convention Bureau. Im 5. Teil von „inspiriert & realisiert. Praxiserfahrungen aus dem micelab:bodensee" sagt sie: „Ich habe mich im micelab:explorer als Schülerin erlebt, die Techniken an die Hand bekommt, wie man im Alltag positive Akzente setzen kann, um die eigene Resilienz zu stärken und zu regenerieren."

Weiterlesen …

Foto: Philipp Uricher
  • 01. Aug. 2023
  • Aktuell, Forschen, Vermitteln
  • 2 Kommentare

Bodenseeforum Konstanz - Selbstwirksamkeit (er)leben

„In Krisenzeiten kannst du erfahren, wer deine Freunde sind", sagt Ruth Bader, Geschäftsführerin des Bodenseeforum Konstanz. Im BodenseeMeeting hat sie diese Freunde gefunden und durch den Austausch mit den Kolleg:innen rund um den Bodensee einen Kreativitätsschub erfahren. Mehr erzählen sie und Sonja Siegner im 4. Teil unserer Miniserie „inspiriert & realisiert".

Weiterlesen …

  • 03. Jul. 2023
  • Aktuell, Forschen, Vermitteln
  • 0 Kommentare

Kongresskultur Bregenz - Mut zur Innovation

Gerhard Stübe ist Geschäftsführer der Kongresskultur Bregenz GmbH und Gründungsmitglied des micelab:bodensee. Im 3. Teil unserer Miniserie „inspiriert & realisiert. Praxiserfahrungen aus dem micelab:bodensee" erzählt er, wie ihn die Forschungsplattform im Berufsleben und auch privat beeinflusst hat. Insgesamt merke er, so Gerhard Stübe, dass er mutiger geworden sei.

Weiterlesen …

Foto: Michael Gleich
  • 05. Jun. 2023
  • Aktuell, Vermitteln
  • 0 Kommentare

Insel Mainau - Ort der Begegnung

In der 2. Folge von „inspiriert & realisiert" erzählt Sabine Neufang von der Insel Mainau, wie sie vom micelab:bodensee profitiert. Sie ist überzeugt, dass sie deutlich professioneller berät als früher. Gut zuhören, auf Bedürfnisse von Kund:innen eingehen und dann erst die eigenen Ressourcen ins Spiel bringen, sind nur ein Teil davon.

Weiterlesen …

Foto von Brett Jordan auf Unsplash
  • 02. Mär. 2023
  • Vermitteln
  • 0 Kommentare

Im Anfängergeist üben

Wie gelingt es in Veranstaltungen, dass Teilnehmende bei der Sache sind? micelab-Kurator Michael Gleich spricht im Podcast „Grenzenloses Eventdesign“ mit Marlene Hirschfeld, die Menschen in Achtsamkeit unterrichtet.

Weiterlesen …

  • 02. Feb. 2023
  • Lab, Vermitteln
  • 0 Kommentare

Perfekter Auftakt für Veranstaltungen

Im micelab:bodensee starten Veranstaltungen oft mit dem Format „6-1-1-1“. In Vierergruppen erzählt jede Person 6 Minuten lang über sich. Die anderen drei geben jeweils ein einminütiges positives Feedback. Ein Einstieg, der viel Vertrauen schenkt und selbst Menschen, die glauben, einander gut zu kennen, oft überrascht. Prämisse: Jede:r gibt nur so viel preis, wie er/sie möchte.

Weiterlesen …

Photo by Jacob Vizek on Unsplash
  • 04. Nov. 2022
  • Vermitteln
  • 0 Kommentare

Wer lacht, lernt leichter

Zum Thema Humor hat Felix Gaudo aus vielen Perspektiven etwas zu sagen: Er ist Comedian, Clown, Schauspieler, Regisseur, Trainer und Dozent. Wenn es nach ihm ginge, würde bei Veranstaltungen mehr gelacht – und leichter gelernt. Darüber spricht er im Podcast und erzählt auch ein paar gute Witze.

Weiterlesen …

  • 01. Okt. 2017
  • Forschen, Vermitteln
  • 0 Kommentare

Es ist da!

Große Freude herrscht dieser Tage unter den Labormäusen: Nach einem Jahr Forschung & Lehre liegt nun das micelab:extract in Buchform vor. Band I gibt‘s ab sofort zum Download und Bestellen. Weitere Ausgaben sind geplant.

Weiterlesen …