Taking events to another level

micelab:explorer looks into what makes a truly successful event.

Learning eye-to-eye

micelab:experts is a playground for event organisers.

Sharing knowledge and experience

micelab:extract gives value-based perspectives on events.

Gerhard Stübe

von Kongresskultur Bregenz
erklärt im Video das Projekt micelab:bodensee.

Dieser Inhalt wird von Youtube geladen. Sie können das Laden dieser Inhalte in den Cookie-Einstellungen oder gleich hier erlauben:

Laden der externen Inhalte zulassen Cookie-Einwilligung anpassen

Welcome

to micelab:bodensee

What’s the secret to putting on a good event, being a good host, and holding a dynamic congress? If these are the kind of questions you ask yourself, you’ve come to the right place. At micelab:bodensee we want to make it that people simply delight in taking part in congresses, meeting and seminars, and are inspired to take something away - both professionally and personally.

We research, learn and transmit

We conduct research alongside specialists from a variety of disciplines, working with people, attitudes, values, and employing various learning methods and a lively approach to meetings.

Hand-in-hand with people working in the events industry, we learn how congresses can be vibrantly designed and truly taken to the next level. The research results and practical experiences are then collected in book form, so that it may be passed on to others in the industry.

Would you like to benefit from our know-how? Got any questions? Feel free to get in touch!

 

Gerhard Stübe

Video:
Director of Kongresskultur Bregenz
explains micelab:bodensee

Dieser Inhalt wird von Youtube geladen. Sie können das Laden dieser Inhalte in den Cookie-Einstellungen oder gleich hier erlauben:

Laden der externen Inhalte zulassen Cookie-Einwilligung anpassen

micelab:blog

Aktuell:

  • 03. 05. 2023
  • Aktuell, Vermitteln
  • 0 Comments

In unserer neuen Serie „inspiriert & realisiert. Praxiserfahrungen aus dem micelab:bodensee“ plaudern micelab-Mitglieder aus dem Nähkästchen: Sie erzählen, wie das micelab:bodensee ihre eigene Arbeit und die Veranstaltungskultur in der Bodenseeregion beeinflusst. Den Anfang macht Reinhold Maier von der Stadthalle Singen.

Foto: Stadthalle Singen

  • 03. 04. 2023
  • Forschen, Vermitteln
  • 0 Comments

Als Gründungsmitglied des micelab:bodensee hat sich Convention Partner Vorarlberg der Weiterentwicklung der MICE-Branche verschrieben. Ein Instrument sind Impulspapiere. Die erste Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Wirksame Begegnungen".

  • 02. 03. 2023
  • Vermitteln
  • 0 Comments

Wie gelingt es in Veranstaltungen, dass Teilnehmende bei der Sache sind? micelab-Kurator Michael Gleich spricht im Podcast „Grenzenloses Eventdesign“ mit Marlene Hirschfeld, die Menschen in Achtsamkeit unterrichtet.

Foto von Brett Jordan auf Unsplash

  • 02. 02. 2023
  • Lab, Vermitteln
  • 0 Comments

Im micelab:bodensee starten Veranstaltungen oft mit dem Format „6-1-1-1“. In Vierergruppen erzählt jede Person 6 Minuten lang über sich. Die anderen drei geben jeweils ein einminütiges positives Feedback. Ein Einstieg, der viel Vertrauen schenkt und selbst Menschen, die glauben, einander gut zu kennen, oft überrascht. Prämisse: Jede:r gibt nur so viel preis, wie er/sie möchte.

  • 02. 01. 2023
  • Aktuell, Vermitteln
  • 0 Comments

„Li Bre – Grenzenloses Tagen am Bodensee“ heißt ein neues Kongress- und Tagungsformat, das in micelab-Manier entstanden ist: Die vier Partner haben dabei über den Tellerrand und über Ländergrenzen hinweg gedacht, „Li Bre“ entwickelt und auf den (See)Weg gebracht.

Foto: WE SUM GmbH/Lindau Tourismus

  • 06. 12. 2022
  • Forschen, Lab
  • 0 Comments

Der jüngste micelab:explorer zum Thema „Psychologische Sicherheit“ fand im Dataroom von Convention Partner Vorarlberg statt. Michael Gleich, Kurator des micelab:bodensee, teilt seine Erfahrungen mit diesem speziellen Raum in Worten und Bildern.