

Taking events to another level
micelab:explorer looks into what makes a truly successful event.
What’s the secret to putting on a good event, being a good host, and holding a dynamic congress? If these are the kind of questions you ask yourself, you’ve come to the right place. At micelab:bodensee we want to make it that people simply delight in taking part in congresses, meeting and seminars, and are inspired to take something away - both professionally and personally.
We research, learn and transmit
We conduct research alongside specialists from a variety of disciplines, working with people, attitudes, values, and employing various learning methods and a lively approach to meetings.
Hand-in-hand with people working in the events industry, we learn how congresses can be vibrantly designed and truly taken to the next level. The research results and practical experiences are then collected in book form, so that it may be passed on to others in the industry.
Would you like to benefit from our know-how? Got any questions? Feel free to get in touch!
Aktuell:
„Li Bre – Grenzenloses Tagen am Bodensee“ heißt ein neues Kongress- und Tagungsformat, das in micelab-Manier entstanden ist: Die vier Partner haben dabei über den Tellerrand und über Ländergrenzen hinweg gedacht, „Li Bre“ entwickelt und auf den (See)Weg gebracht.
Der jüngste micelab:explorer zum Thema „Psychologische Sicherheit“ fand im Dataroom von Convention Partner Vorarlberg statt. Michael Gleich, Kurator des micelab:bodensee, teilt seine Erfahrungen mit diesem speziellen Raum in Worten und Bildern.
Zum Thema Humor hat Felix Gaudo aus vielen Perspektiven etwas zu sagen: Er ist Comedian, Clown, Schauspieler, Regisseur, Trainer und Dozent. Wenn es nach ihm ginge, würde bei Veranstaltungen mehr gelacht – und leichter gelernt. Darüber spricht er im Podcast und erzählt auch ein paar gute Witze.
Nach drei Jahren physischer Laborabstinenz konnten wir uns endlich wieder einmal die Forscherbrillen aufsetzen. Die Forschungsfrage „Wie erreichen wir psychologische Sicherheit“ brannte uns angesichts aktueller Krisen geradezu unter den Nägeln. Elf Mitglieder unseres Netzwerks gingen ihr im fünften micelab:explorer Ende September auf den Grund.
Wir leben in einer VUCA-Welt, sprich: Die Schnelllebigkeit, der ständige Wandel in all unseren Lebensbereichen erfordert besondere Kompetenzen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wie Veranstaltungen uns dazu befähigen können, gehen wir diesmal auf den Grund.
Im aktuellen micelab:extract legt Kurator Michael Gleich allen Veranstaltungsmacherinnen und -machern den TED-Talk von Priya Parker ans Herz. Die Mediatorin veranschaulicht in Alltagsbeispielen, wie wir eine Atmosphäre für besondere Begegnungen schaffen.